28.10.2014 Brandeinsatz - B3
Mit Atemschutzanhänger bei Brand in Pulkau
Alarmierung
erfolgte über Florian Niederösterreich um 03:45 Uhr
Einsatzort
3741 Pulkau , Hauptstraße
Kurzbericht
Brand in der "Alten Mühle" in Pulkau
Artikel vom Dienstag, 28. Oktober 2014
Quelle: BFKDO Hollabrunn/ ASB-ÖA Retz
Um kurz nach 3 Uhr Früh wurden die Feuerwehren des Unterabschnitts rund um Pulkau, sowie die Feuerwehr Röschitz (Bezirk Horn) zu einem Brandeinsatz (Alarmstufe B3) nach Pulkau alarmiert.
Bereits bei der Fahrt ins Feuerwehrhaus Pulkau vernahmen die ersten Mitglieder der FF Pulkau Flammen im Eingangsbereich der "alten Mühle" wahr.
Aufgrund der kurzen Entfernung zur Einsatzadresse war die ersten Einsatzkräfte rasch vor Ort. Einsatzleiter Johannes Neubauer jun. befahl sofort mittels Atemschutz und Hochdruckrohr die Brandbekämpfung.
Nachdem die Flammen beim Eingang abgelöscht waren arbeitete sich der Atemschutztrupp in das Innere des Gebäudes vor. Zeitgleich wurde ein 2. ATS-Trupp durch die Seiteneingänge in den linken und rechten Trakt der Mühle geschickt. Hier konnte glücklicherweise nur eine Rauchentwicklung, aber kein Brand, festgestellt werden.
Mit der Wärmebildkamera des Unterabschnittes wurden die Holztramdecken kontrolliert. Im Brandraum löschte der Atemschutztrupp noch die restlichen Glutnester ab. Dazu mussten auch Teile des Holzfußbodens geöffnet werden.
Eine weitere Mannschaft wurde unter Atemschutz zur Kontrolle in das Obergeschoss entsandt.
Nach einer abschließenden Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte der Einsatzleiter um 04:47 Uhr "Brand aus" geben.
Feuerwehren:
- FF Pulkau
- FF Rohrendorf an der Pulkau
- FF Groß-Reipersdorf
- FF Rafing
- FF Retz mit dem Atemluftanhänger
- FF Röschitz (Bez. Horn)
sowie:
- RK Retz
- PI Retz
Einsatzdauer
ca 1 Stunde
Eingesetzte Fahrzeuge
MTF, Atemschutzanhänger