Meldungen

HLF3

Hilfeleistungsfahrzeug 3

HLF3 - Neues Tanklöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Retz

Das Hilfeleistungsfahrzeug 3 (HLF 3) ist ein Feuerwehrfahrzeug, das für die Brandbekämpfung sowie für technische Einsätze ausgerüstet ist.

Fahrzeug: HLF3 4000
Fahrzeugtype MAN TGM 18.340/4200/4x4
Feuerwehraufbau: Rosenbauer
Leistung: 250 kW / 340 PS
Eigengewicht: 10.730 kg
Gesamtgewicht: 18.000 kg
Baujahr: 1/2021
Löschwassertank: 4000 Liter
Einbaupumpe: FPN 10-3000 / FPH 40-250
Funkrufname: Tank 1 Retz
Besatzung: 1:7

Ausstattung:

  • Schnellangriffseinrichtung 30 m ND-Schlauch, 32 mm Durchmesser mit AWG Turbo-Twist Strahlrohrsystem
  • AWG Turbo-Twist Schaumaufsatz und Flachstrahldüse
  • Seilwinde Rotzler TR030/7, 2 Geschwindigkeiten, Nennleistung 5,8 Tonnen, 90 m Seillänge
  • HD-Straßenwaschanlage abnehmbar
  • Wasserwerfer
  • Hygienewand
  • pneumatischer Flutlichtmast FIRECO mit 8 x 30 W LED, drehbar und schwenkbar
  • Verkehrsleiteinrichtung
  • Umfeldbeleuchtung LED
  • Rückfahrkamera incl. Heckmikrofon
  • 4-teilige Steckleiter + steckbarer Plattform, 2-teilige Schiebeleiter
  • Action-Tower im Mannschaftsraum
  • Notstromaggregat Rosenbauer RS 14 (14 kVA)
  • Unterwasserpumpen:  1x Mast TP 8-1 (800 l /min.), 2x Mast TP 4-1 (400 l /min.)
  • 10x Druckschläuche B-75, 10x Druckschläuche C-42
  • Schlauchtragetasche mit 3x 15 m C-30 Druckschlauch
  • Gasmessgerät Dräger X-am 2500
  • Wärmebildkamera Seek Thermal Reveal FF
  • LED Beleuchtungssystem RLS 2000 (Rosenbauer)
  • 2x LED Flutlichtscheinwerfer 180 AC (23.100 Lumen) mit Aufnahme für Dreibeinstativ
  • 3 Stück Atemschutzgeräte 300 bar incl. Reserveflaschen
  • Akku- Hochleistungslüfter Blow Hard Commando
  • Akku- Motorsäge Husqvarna 540i XP
  • Akku- Rettungssäge Husqvarna K535i XP
  • Akku- Bohrhammer / Bohrschrauber / Winkelschleifer und Schlagschrauber (De Walt)
  • Rauchvorhang
  • Türöffnungsset
  • Höhensicherungsgerät
  • Notrettungsset
  • Spineboard
  • Schadstoffausrüstung

Fotos: