Evakuierungsübung in der Volksschule Retz
Schüler bestens für den Ernstfall gerüstet
Die Freiwillige Feuerwehr Retz begleitete die diesjährige Evakuierungsübung der Volksschule Retz.
Ein Löschzug mit KDO, HLF3 & DLK rückte nach Alarmierung zu einem Brandmeldealarm am Freitag, den 02.12.2022 um 9 Uhr aus. Dem Übungsleiter konnte durch die Direktorin eine reibungslose und vorbildliche Räumung des Schulgebäudes gemeldet werden. Keine Personen mehr im Schulgebäude, alle 200 Kinder und Lehrpersonal waren sicher in der Stadtpfarrkirche gesammelt.
Bei der Erkundung durch den Übungsleiter wurde vom Brandschutzbeauftragten gemeldet, das ein Brand in einer Toilette im ersten Stock ausgebrochen sei. Die Besatzung des HLF3 begann unter Atemschutz, mit den für Kleinbrände vorgesehenem Löschmittel, mit der Brandbekämpfung.
Nach kurzer Zeit konnte die Übungsaufgabe erledigt werden. Alle Kinder konnten nach kurzer Zeit wieder in ihre Klassenzimmer zurückkehren.
Diese Übung zeigte, dass das Lehrpersonal sowie die Schüler bestens für den Ernstfall gerüstet und vorbereitet sind. Danke an Frau Dir. Susanne Zlöbl und Schulwart Herrn Peter Unger für die Durchführung der Evakuierungsübung.