Feuerwehr-Heuriger 2018 in Retz
Von 27. - 29. April 2018 öffneten wir wieder die Tore unseres Feuerwehrhauses für unseren alljährlichen Feuerwehr Heurigen. Bereits am Freitag konnten unsere Besucher ein leckeres Blunz´ngröstl genießen. Am Samstag ab 14 Uhr konnten wir unsere Gäste mit dem Tages Highlight Spare Ribs von Holzkohlengrill verköstigen.
Wie auch in den letzten Jahren wurde von der Fa. Minimax die Feuerlöscher Überprüfung durchgeführt. Dieses Angebot wird sehr geschätzt und findet guten Zuspruch bei der Retzer Bevölkerung. Die Zahl der Feuerlöscher, welche zur Überprüfung gebracht werden, steigt jedes Jahr stetig an. Feuerlöscher sind sehr wichtig, sie sollten längstens alle 2 Jahre überprüft werden, ebenso empfehlen wir den Einbau von Brandmeldern für den privaten Bereich, um für die etwaige Schadensfälle bestens geschützt zu sein.
In der Feuerwehrbar wurde an beiden Tagen ausgiebig gefeiert. Der Sonntagvormittag begann mit dem traditionellen Frühschoppen, unsere Besucher wurden musikalisch vom Retzer Windmühlenecho durch den Vormittag begleitet. Zum Mittagstisch waren der Garten und unsere Feuerwehrhalle bestens besucht und die Mitglieder unserer Wehr servierten als Tages Schmankerl das Wiener Schnitzel mit Salat. Natürlich reichte der kulinarische Reigen der Spezialitäten an allen Tagen von der Currywurst, über den Florianiburger bis hin zum Kaiserschmarrn.
Einen herzlichen Dank für die vielen Tortenspenden, welche für einen süßen Abschluss sorgten.
An die Mitglieder, deren Angehörigen, Freunde und freiwillige Helfer unserer Feuerwehr ein großes Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung bei den Vorbereitungen, beim Fest selbst sowie beim Aufräumen unseres Feuerwehrheurigen. Ohne den kameradschaftlichen Zusammenhalt unter den Mitgliedern und deren Angehörigen wäre so ein Fest nicht in diesem Rahmen zu veranstalten.
Ein großes Dankeschön gilt den Retzerinnen und Retzern, ohne deren Besuch unser Fest nicht so wunderbar und mit Erfolg verlaufen wäre. Auch der Retzer Wirtschaft gebührt der Dank für die finanzielle Unterstützung unseres Festes.
In Vertretung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Retz
Markus Leidenfrost, HBI
Feuerwehrkommandant