Retten Bergen Löschen Schützen

  • Informationen
    • Notruf
    • Brandschutz
    • Feuerwerk
    • Hochwasser
    • Verbrennen im Freien
    • Gärgase
    • Waldbrände
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Aktivitäten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Fahrzeuge
    • KDOF
    • MTF
    • TLFA 2000
    • HLF3
    • DLK 23-12
    • WLFA-K
    • Atemluftkompressor-Anhänger (ALA)
    • Sonderpumpenanlage-Anhänger
  • Feuerwehrjugend
  • Spiele
  • Sachgebiete
  • Jahresrückblicke
  • Kontaktformular
Feuerwehr der Stadt Retz
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.
122 24 STUNDEN
NOTRUF

Meldungen

Feuerwehrjugend Erlebnis Wanderung in Retz am 30.09.2023

Aktivitäten 2006

  • 10.12.2006 Feuerwehrjugend: 1. und 2. Erprobung

    02.12.2006 Leistungsprüfung Löscheinsatz in Bronze

    03.11.2006 Atemschutzübung (NASÜ) in Retz

    Nominierte Atemschutzübung

    28.10.2006 Unterabschnittsübung Sitzendorf

    Bergung einer verletzten Person mittels Drehleiter

    15.09.2006 Alarmübung im Landespensionistenheim Retz

    10.09.2006 Fahrsicherheitstraining 2 mit Blaulichtseminar

    26.08.2006 Bezirksjugendlager Groß-Reipersdorf 2006

    14.08.2006 Übung Hebekissen/Drehleiter

    12.08.2006 Retzer Ferienspiel bei der Feuerwehr Retz

    22.07.2006 Landesfeuerwehrleistungsbewerbe Raabs

    09.07.2006 Landesjugendleistungsbewerbe

    16.07.2006 Übung Tanklöschgruppe

    08.07.2006 Unterabschnittsübung Fa. Maresch

    24.06.2006 Bestplatzierung bei Bezirksleistungbewerbe

    1. Platz für die Wettkampfgruppe Retz 1

    18.06.2006 1.Platz beim Nassen Vergleichswettkampf

    17.06.2006 Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit

    Abschnittsfeuerwehrtag Watzelsdorf

    28.05.2006 Fahrsicherheitstraining mit Blaulichtseminar

    13.05.2006 Saugerkuppelbewerbe Fronsburg - 2. Platz

    13.05.2006 Einsatzübung mit Rotem Kreuz

    30.04.2006 Maibaum aufstellen 2006

    23.04.2006 Feuerwehrheurigen 2006

    ... wieder ein voller Erfolg!!!

    20.01.2006 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

  • share
  • tweet
  • send

2007
Aktivitäten

2005

Einsatzkarte NÖ

Aktuelle Unwetterwarnungen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

ZAMG-Wetterwarnungen

ZAMG-Wetterwarnungen

Informationen zur Feuerwehr

Anfragen

Feuerwehr-Links

  • NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum
  • NÖ Landesfeuerwehrverband
  • Bezirksfeuerwehrkommando Hollabrunn
  • NÖ Feuerwehrjugend

Weitere Links und Partner

  • Stadt Retz
  • Rotes Kreuz Retz
  • Unwetterzentrale
  • HORA - Hochwasserrisikozonierung Austria
  • Die Rettungsgasse
  • Wannabe

Anfragen

Telefon

02942/2222
Bitte beachten Sie das diese Telefonnummer nur bei Einsätzen und Übungen besetzt ist.

Bankverbindung

Erste Bank Retz
IBAN: AT552011180510974800
BIC: GIBAATWWXXX

Adresse

Feuerwehr Retz
Sandweg 10
A-2070 Retz

Google Maps

Social Media Links

  • Impressum/Datenschutz
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS Feed
  • 2023

Impressum

Impressum

Text und Fotos

Kommandant Markus Leidenfrost
kommandant[at]feuerwehr-retz.at

Inhalte

Die Veröffentlichung, Weiterverwendung oder Vervielfältigung aller unter der Internetadresse www.feuerwehr-retz.at präsentierten Texte und/oder Fotos ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Retz gestattet.
Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Retz. Wir verweisen zusätzlich auf den § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern.

  • Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG samt Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.

  • Grundlegende Richtung der Website: Elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse (Einsätze, Übungen, Veranstaltungen u.s.w.) der Feuerwehr der Stadt Retz.

  • Organe laut §38 NÖFG: Kommandant Markus Leidenfrost, Mitgliederversammlung