26.08.2009 Brandeinsatz
Großbrand in Klein Höflein
Alarmierung
erfolgte über Florian Niederösterreich um 13:42 UhrEinsatzort
Klein HöfleinKurzbericht
Der Brand einens landwirtschaftlichen Objektes machte den Einsatz von 6 Feuerwehren notwendig.
Gegen 13:42 wurden die Feuerwehren Klein Höflein, Unterretzbach und Retz zu einem Wohnhausbrand (Alarmstufe 3) gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Dachstuhl des Objektes bereits in Vollbrand, aufgrund der angetroffen Lage wurde auf Alarmstufe 4 erhöht. Somit rückten gegen 14 Uhr zusätzliche Mitglieder und Fahrzeuge aus den Wehren Kleinriedenthal, Obernalb und Unternalb an.
Das betroffene Gebäude wurde vom Hochwasser ebenfalls schwer getroffen. Der Brand hat nun aber das Gebäude vollständig zerstört. Das Stroh das im Dachstuhl gelagert war, und die alte Bausubstanz verschlimmerten die Situation enorm.
Es kämpfen 80 Mitglieder mit 12 Fahrzeugen gegen die Flammen an. Die Kräfte konzentrierten sich in den ersten Minuten auf den Schutz der direkt angrenzten Nachbargebäude und eines Öltanks in der Nähe des Gebäudes. Es waren bis zu 7 Rohre gleichzeitig im Einsatz.
Einsatzleiter Edwin Neubauer: "Ich bin sehr stolz auf meine Kameraden und Nachbarwehren. Wir hatten den Brand raschest unter Kontrolle und die direkt angebauten Wohnhäuser wurden erfolgreich geschützt."
Brandaus war gegen 15 Uhr. Brandursache ist Brandstiftung. Einige Kinder wurden bereis von der Polizei einvernommen. Sie hatten im Haus mit Feuer gespielt.
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Reinhard Scheichenberger: "Es waren ingesamt 10 Atemschutztrupps im Einsatz. Die sommerlichen Temperaturen und die Hitze des Feuers machten den Kräften zu schaffen."
Die erst kürzlich vom Bezirksfeuerwehrkommando angeschaffte Wärmebildkamera hat sich auch bei diesem Einsatz wieder bewährt.
Einsatzdauer
ca 3 StundeEingesetzte Fahrzeuge
KDOF, MTF, TLFA2000, TLFA4000Fotos