Meldungen

23.03.2016 Schadstoffeinsatz - S1

Güllegas: Kühe verendet

Alarmierung

erfolgte über Florian Niederösterreich um 11:50 Uhr

Einsatzort

2070 Unternalb bei Retz

Kurzbericht

Die Feuerwehr Retz wurde Mittwoch mittag zur Unterstützung der Feuerwehr Unternalb bei einem Güllegas-Unfall alarmiert. Mittels Druckbelüfter wurde der kontaminierte Bereich belüftet. Weiters wurde bei der Bergung der verendeten Tiere geholfen.

Bericht auf http://noe.orf.at/ (Quelle)

Auf einem Bauernhof in Unteralb bei Retz (Bezirk Hollabrunn) sind am Mittwoch zehn Kühe durch Güllegas verendet. Der Bauer rührte in einer Güllegrube um. Dabei dürfte das hochgiftige Gas ausgetreten sein.

Der Güllegas dürfte in den Stall eingedrungen sein, der etwa zehn Meter von der Güllegrube entfern ist, teile Franz Resperger, der Sprecher der Landesfeuerwehr Niederösterreich, mit. Zehn der 20 Tiere im Stall starben, der Bauer blieb unverletzt.

Aufgrund des hochgiftigen Güllegases verendeten zehn der 20 Kühe im Stall

Die Bäuerin setzte gegen Mittag bei der Feuerwehr einen Notruf ab und berichtete von toten Tieren. Die lebenden Tiere wurden von der Feuerwehr unter Atemschutz ins Freie gebracht und der Stall wurde belüftet. 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz. Bei Güllegas handelt es sich um hochgiftigten Schwefelwasserstoff. Dieser ist laut Resperger bei einer Konzentration von 0,07 Prozent in der Luft für Mensch und Tier tödlich.

Einsatzdauer

ca 3,5 Stunden

Eingesetzte Fahrzeuge

TLFA2000, SRF

Fotos